• Rebecca Jung •
Ihre erfahrene Physiotherapeutin in Hinzweiler

Mein Name ist Rebecca Jung
Als Physiotherapeutin, Lymphdrainagetherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie begleite ich seit über 20 Jahren Menschen dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und neue Lebensqualität zu erfahren. In meiner Physio- & Wohlfühloase in Hinzweiler verbinde ich klassische Therapie mit modernen Methoden und wohltuenden Anwendungen – individuell und ganzheitlich.
Mein beruflicher Werdegang:
- 1997–1998: Freiwilliges soziales Jahr, Bäderabteilung Westpfalzklinikum Kusel
- 1998–2001: Ausbildung zur Physiotherapeutin in Kaiserslautern
- Juli–September 2008: Physiotherapeutin im Robinson Club Fuerteventura
- Seit März 2012: Selbstständige Physiotherapeutin in eigener Praxis
- Seit 2016: Regelmäßige Einsätze im HSV Robinson Club Andalusien & Mallorca
- 2011–2021: Dozentin für Wellnessfortbildungen, Paracelsus Schulen
- 2020–2022: Assistentin der Studienleitung, Paracelsus Schulen
Meine: Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen
Meine Spezialisierungen:
- Manuelle Lymphdrainage (2002)
- Fußreflexzonentherapie (2003)
- Manuelle Therapie (2004–2006, ohne Abschlussprüfung)
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss (2008)
- Triggerpunkt- & Myofasziale Therapie (2014)
- FDM nach Typaldos (2014–2015)
- Atlastherapie (2021)
Massage- & Wellnessmethoden:
- Ayurvedische Massage (2004–2005)
- Babymassage nach Leboyer/Reich (2008–2011)
- Hot-Stone-, Edelstein- & Migränetherapie (2009)
- Honig-, Kräuterstempel- & Hot-Chocolate-Massage (2010)
- Raindrop Technique & Lavashell (2018)
Weitere Qualifikationen:
- Rückenschullehrerin (2006)
- Kinesio-Taping nach Kenzo Kase (2007)
- Heilpraktikerin für Physiotherapie (2015)
- Hygienebeauftragte & Corona-Testung (2021)
- Funktionelle Schuheinlagen in der Therapie (2021)
Meine Philosophie
Für mich gehört Gesundheit mehr als nur zur Abwesenheit von Beschwerden. Ich sehe den Menschen in seiner Gesamtheit und kombiniere Physiotherapie mit Methoden, die auch das Wohlbefinden und die innere Balance fördern. So entstehen Behandlungen, die medizinisch wirksam sind und gleichzeitig entspannen.