FDM nach Typaldos
in der Physio- & Wohlfühloase Hinzweiler
Praxis für Privatpatienten & Selbstzahler
Die Typaldos-Methode ist ein modernes Konzept der Faszientherapie. Sie geht davon aus, dass viele Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Störungen im Bindegewebe entstehen. Entscheidend dabei: Die Gestik des Patienten gibt Hinweise darauf, wo die Faszien behandelt werden müssen. So lassen sich Beschwerden oft rasch und gezielt lindern.
Typische Beschwerden, die mit FDM behandelt werden können
Die FDM-Methode kann helfen bei:
akuten oder chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat
Rücken- und Nackenverspannungen
Gelenkschmerzen (z. B. Schulter, Knie, Hüfte)
Bewegungseinschränkungen nach Verletzungen
Sportverletzungen wie Zerrungen oder Verstauchungen
schmerzhaften Faszienverklebungen
Mein Behandlungsansatz
Zu Beginn erfolgt ein ausführlicher Befund: Ich schaue mir Ihre Beschwerden, Ihre Beweglichkeit und vor allem Ihre Körpersprache genau an. Daraus ergibt sich ein individuelles Behandlungskonzept. Typische Elemente sind:
gezielte manuelle Techniken an den Faszien
Druck- und Zugtechniken zur Lösung von Verklebungen
Mobilisation betroffener Gelenke
Anleitung zu Übungen für zuhause, um die Wirkung zu stabilisieren
Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ablauf & Dauer:
Zu Beginn steht immer ein persönlicher Erstbefund, bei dem ich Ihre Beschwerden, Ihre Krankengeschichte und Ihre Ziele erfasse. Auf dieser Basis wähle ich die passende Behandlungsmethode.
• • • • • • • • • • •
• Erstbefund •
• 30 Minuten Behandlung •
• 45 Minuten Behandlung •
• • • • • • • • • • •
Für Preisinformationen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Terminvereinbarung
Wenn Sie unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, kann die FDM-Methode eine passende Lösung sein. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – gemeinsam finden wir den richtigen Weg zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden.
 
											
				